Marion Kusche

Ferienwohnung in Potsdamer Innenstadt

Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Ferienwohnung 

„Mit Herz“  

in der Zeppelinstraße 138 in 14471 Potsdam (Stand 01.03.2021)


Vertragsbedingungen 

Der Vertrag zwischen dem Anbieter der Ferienwohnung, Frau Marion Kusche – im folgenden Vermieter genannt – und dem Vertragspartner – im folgenden Mieter genannt – kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Reservierung unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch den Mieter zustande. 

Leistungen und Nutzungspreise 

Der Vermieter stellt dem Mieter entsprechend der Reservierungsbestätigung die Ferienwohnung; Zeppelinstraße 138 in 14471 Potsdam; zur Verfügung. Die Wohnung ist möbliert und mit einem TV-Gerät ausgestattet. Ein PKW Stellplatz befindet sich direkt vor Ort.

Ferienwohnung „Mit Herz“ - ca. 90 qm  

1-2 Personen: 80,00€/Nacht*      

3-4 Personen: 100,00€/Nacht*     

Längerfristige Anmietung nach Absprache  

Kostenpflichtige Leistungen:

60,00 € Endreinigung 

12,00 €/Wäscheset (bestehend aus Bettwäsche und Handtüchern)

zuzüglich 5% Beherbergungs-/Übernachtungssteuer

Eine Buchung ist erst ab 3 Übernachtungen möglich.

Zahlung der Nutzungsgebühr

Der Mieter erhält eine Rechnung. 

50% des vereinbarten Mietpreises sind bei Vertragsunterzeichnung zu entrichten. 

Der vollständige Rechnungsbetrag muss spätestens bis zur Schlüsselübergabe bei uns eingegangen sein.  Die Zahlung erfolgt beim Vermieter in bar oder kann auf folgendes Konto überwiesen werden: 

Empfänger:  Marion Kusche 

Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam 

IBAN:   DE12 1605 0000 4501 1261 62 

BIC: WELADED1PMB 

Verwendungszweck: Name Mieter und Anmietungszeitraum 


Stornierung 

Die Stornierung des Vertrages ist möglich und hat schriftlich gegenüber dem Vermieter zu erfolgen. Maßgebend für die Berechnung der Stornogebühren ist der Eingang der Mitteilung beim Vermieter. Bis 30 Tage vor der Anreise ist die Stornierung kostenlos. Danach fallen folgende Stornierungsgebühren an: 

Ab 29 Tage vor Anmietung 50 % des vereinbarten Preises, 

ab 14 Tage vor Anmietung 75 % des vereinbarten Preises, 

ab 7 Tage vor Anmietung 100 % des vereinbarten Preises.


Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ferienwohnung zum vereinbarten Termin. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, wie beispielsweise Naturkatastrophen und/oder regionale Versorgungsausfälle wird keine Haftung übernommen. Ist die Nutzung des Mietobjektes aus anderen Gründen nicht oder nur eingeschränkt möglich und kein Ersatzobjekt vermittelbar, so wird die Haftung auf maximal der Höhe von 60% des vereinbarten Preises des Mieters beschränkt. Die Nutzung der Ferienwohnung sowie aller dazugehörigen Außenanlagen erfolgt auf eigene Verantwortung.  Für Schäden an Personen, den mitgebrachten Fahrzeugen, auf dem gesamten Gelände der Ferienwohnung übernimmt der Vermieter keine Haftung. Ferner wird für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von dem vom Mieter mitgebrachten Gegenständen und Sachen keine Haftung durch den Vermieter übernommen. Der Vermieter haftet auch nicht für die Beeinträchtigung durch Lärm auf benachbarten Grundstücken sowie der Geräuschentwicklung ausgehend des ansässigen Raumausstatters.


Mängelanzeige und Haftung des Mieters

Das Mietobjekt wird dem Gastmieter im sauberen und vertragsgemäßen Zustand übergeben. Sollte der Gastmieter Mängel feststellen, hat er dies unverzüglich, innerhalb von 24h, dem Vermieter mitzuteilen, ansonsten stehen ihm keine Ansprüche zu.  Der Mieter haftet für sämtliche während des Überlassungszeitraumes von ihm und/oder aller Mitreisenden, Begleitpersonen, Mitbenutzern oder Gästen sowie Tieren verursachten Schäden. Niemand beschädigt absichtlich Inventar, dennoch kann dies bei Nutzung passieren. Der entstandene Schaden sollte unverzüglich dem Vermieter mitgeteilt werden. Der Mieter haftet für verursachte Schäden in Höhe der Wieder-beschaffungskosten sowie für den Verlust von Einrichtungs- und Gebrauchs-gegenständen.  Die Ferienwohnung muss pfleglich behandelt und in einem ordentlichen Zustand zurückgegeben werden. Das Geschirr muss gespült werden sowie der Müll in den entsprechend dafür bereitgestellten Gefäßen entsorgt werden. Die normale Endreinigung wird vom Vermieter nach dem Nutzungszeitraum vorgenommen. Der Mieter verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Schäden oder Störungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung derselben beizutragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten.


Allgemeine Hinweise

• Am Anreisetag steht dem Mieter die Ferienwohnung, Zeppelinstraße 138 in 14471 Potsdam, ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Soweit dem Vermieter keine Nachricht vorliegt, wird eine Anreise bis 20.00 Uhr erwartet. Ab 20.00 Uhr kann der Vermieter über die Ferienwohnung anderweitig verfügen.  Die Abreise erfolgt bis 10.00 Uhr des Abreisetages.  

• Eine stillschweigende Verlängerung des Vertrages durch Gebrauch der Wohnung über das vereinbarte Vertragsende hinaus ist nicht möglich und wird ausgeschlossen. • Kommt es während der Nutzung der Gästewohnung zu einem Not- bzw. Havariefall, kontaktieren Sie bitte den Vermieter.  

• Die Haltung von Tieren in der Ferienwohnung ist nach Absprache mit dem Vermieter gestattet.  Die daraus resultierende erhöhte Endreinigung wird zusätzlich in Höhe von 35,00€ in Rechnung gestellt. 

• In unserer Ferienwohnung gilt ein absolutes Rauchverbot. Die Dachterrasse sowie das Außengelände kann, bei entsprechender Entsorgung der Tabakreste, zum Rauchen genutzt werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns das Recht vor, die daraus resultierenden erhöhten Reinigungskosten (Spezialreinigung) sowie die Kosten für den Mietausfall in Rechnung zu stellen. 

• Aus Gründen der Sicherheit ist der Gebrauch von Tauchsiedern und elektrischen Heizkörpern nicht gestattet. • Beim Verlassen der Wohnung sind Fenster und Türen, aus Sicherheitsgründen, zu verschließen. In berechtigten Notsituationen (bspw. offene Fenster bei Unwetter, Brand) kann der Vermieter die Ferienwohnung zur weiteren Schadenvermeidung betreten.  

• Die Ruhezeiten von 22:00 bis 07:00 Uhr sind verbindlich einzuhalten. Sonn- und feiertags ganztägig.  

• Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in einem sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe, Pfannen und Geräte/Gegenstände, die Sie benutzt haben.  

• Bitte entleeren Sie die Mülleimer spätestens am Abreisetag und bringen Sie den Müll zu den vorgesehenen Müllboxen auf dem Grundstück. Abfall und Unrat darf nur in den dafür vorgesehenen Müllgefäßen gesammelt werden. Die Müllgefäße befinden sich auf dem Außengelände.  

• In die Toilette und Abflussbecken dürfen keine Haus- und Küchenabfälle, Papierwindeln, Hygieneartikel u.ä. geschüttet werden. 

• Fundsachen oder liegen gebliebene Sachen/Gegenstände werden nur auf Anfrage gegen Kostenerstattung nachgesandt. 


Schlussbestimmungen 

Änderungen oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Ferienwohnung; Zeppelinstraße 138 in 14471 Potsdam; einschließlich sämtlicher Nebenabreden bedürfen in jedem Fall der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. 


Weitere Informationen und Eindrücke erhalten Sie auf unserer Internetseite 

www.ferienwohnung-kusche.de


Wir wünschen Ihnen in unserer Ferienwohnung einen angenehmen Aufenthalt sowie 

eine gute Erholung 

bei uns im schönen und geschichtsträchtigen Potsdam.